Auftritte der Chöre

Am Fest der Chöre hat jeder Chor 12 min. Zeit, seine vorbereiteten Lieder vor Publikum und zwei ExpertInnen zu singen. Die Chöre wählen, ob sie für ihren Vortrag bewertet werden und/oder ob sie eine mündliche Rückmeldung der zwei anwesenden ExpertInnen wünschen. Ob die Lieder mit Begleitung oder a cappella gesungen werden, ist jedem Chor selber überlassen. Die SängerInnen geniessen das Netzwerken, Feiern und das starke Gefühl des gemeinsamen Singens.  
Die Liedvorträge sind öffentlich und der Eintritt frei.

Kompositionswettbewerb
Im Rahmen des «Fest der Chöre» wurde ein Kompositionswettbewerb für neue Chorliteratur ausgeschrieben. Nun ist es soweit: Die ausgezeichneten Werke werden der Öffentlichkeit präsentiert. Das Fest der Chöre lädt herzlich zum Prämierungskonzert am Freitag, 12. September 2025, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Frauenfeld ein. Das Konzert ist öffentlich zugänglich, der Eintritt ist frei. Mehrere Chöre aus der Region bringen die prämierten Kompositionen zur Aufführung. Das Publikum erwartet ein Abend voller musikalischer Vielfalt und kreativer Klangwelten. Dauer des Konzertes ca. eine Stunde.
Offenes Singen am Samstag und Sonntag

Am Samstag und Sonntag sind zum Ausklang des Tages alle herzlich zum gemeinsamen «Offenen Singen» eingeladen. Begleitet von einer kleinen, feinen Band entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Mitsingen und Geniessen einlädt. 
Samstag: 16.30 Uhr, Sonntag: 16.10 Uhr.

Platzkonzert mit der Stadtmusik Frauenfeld

Die rund 50 Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Frauenfeld spielen am Samstag, 13. September um 11.30 Uhr ein Platzkonzert vor der Stadtkirche. Bei Schlechtwetter in der Kirche. Mit Thurgauer Marsch und Thurgauer Lied!

Lokalitäten

Die Liedvorträge finden in der evangelischen Stadtkirche Frauenfeld statt (Freiestrasse 12, 8500 Frauenfeld). Der Eingang für die Chöre ist via Kirchgemeindehaus.

Das Einsingen findet in der Konvikt-Halle (2 Gehminuten zur Kirche) und in der Turnhalle Spanner (6 Gehminuten zur Kirche) statt. Die Wege sind ausgeschildert.

Die Expertengespräche finden in den beiden Sälen des Kirchgemeindehauses direkt neben der Kirche statt (OG und EG).

Restaurants / Verpflegung

Die Verpflegung für die Chöre findet in gastronomischen Betrieben in Frauenfeld statt. Für den kleinen Hunger gibt es ganztagsbis abends Grill, Snäcks und Getränke in unserem Beizli «zum suure Winkel» gleich neben der Evangelischen Stadtkirche, wo auch die Gesangsvorträge stattfinden. 

Diverse Informationen

Direkt vor der Kirche steht ein Informationsstand, der während des Festes besetzt ist. 

Ein grosser und gepflegter Toilettenwagen steht neben der Kirche (Ostseite) bereit. Im Kirchgemeindehaus hat es ein barrierefreies WC.

Bezahlung
Am Fest der Chöre kann mit Twint oder in bar bezahlt werden. 

Haftung
Für verlorene und gestohlene Gegenstände wird jede Haftung abgelehnt. 

Notfallnummern
Polizei: 117 | Feuerwehr: 118 | Sanität: 144  

Anreise

Die Wege sind ausgeschildert. 
Anreise per Bahn: 
Vom Bahnhof sind es 5 Gehminuten bis zur Stadtkirche. 
Anreise per Auto: 
Die Stadt Frauenfeld arbeitet mit Smart Parking. Smart Parking ist ein System zur Anzeige der Parkplatzverfügbarkeit. Dabei erkennen Kameras, ob ein Parkplatz frei ist. Autofahrerinnen und Autofahrer können diese Daten auf der Regio Frauenfeld-App abrufen. Die Parkplatzsuche im Stadtinneren wird so wesentlich vereinfacht und beschleunigt.

HIER kann die App heruntergeladen werden:
https://www.regiofrauenfeld.ch/app/ 

AchtungDa in Frauenfeld mehrere Veranstaltungen parallel stattfinden, ist mit einer angespannten Parkplatzsituation zu rechnen. Wir empfehlen daher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

 

 

Herbst- und Erntefest am Samstag